Triest, 11. März 2016 – Beginnend mit 12. März, stellt die Bewegung Freies Triest die Grenztafeln den Grenzübergängen der vier Kilometer kurzen Staatsgrenze zwischen dem Freien Territorium Triest und der Republik Italien, wieder auf. Der Grenzstreifen beginnt nahe dem, über der Adria liegenden mittelalterlichen Schloß Duino und reicht bis zum Berg Hermada-Grmada, der im 1. Weltkrieg eine bedeutende Festung der K.u.K. Armee war.
Das gegenwärtige Freie Territorium Triest und sein internationaler Freihafen, wurden 1947 im Friedensvertrag mit Italien gegründet und sind seit 1954 der provisorischen Zivilverwaltung der italienischen Regierung anvertraut.
Diese täuscht jedoch vor, daß Triest unter die Souvernität der Republik Italien steht und entfernte die Grenzschilder, welche die vorhergehende britisch-amerikanische Militärverwaltung (1947-54) errichtete. Bewegung Freies Triest demonstriert an der Staatsgrenze zwischen Triest und Italien weiterlesen